Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Musterstadt aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Arbeitseinsätze zur Beräumung der Orchideenwiesen am
27. September und 25. Oktober 2025
Treffpunkt: ab 8.00 an der Schießhalle Rothenstein
(Wer später kommt findet uns an den Wiesen am Weinbergweg/unterhalb Lichtersberg)
Bitte festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe sowie Heurechen (wenn vorhanden) mitbringen!
Einladung zur Jahreshauptversammlung des NABU Kreisverband SHK e.V.
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen. Sie findet am 02.04.2025, um 17:00 Uhr in der Hausverwaltung Steinhardt, Lutherstraße 131, 07743 Jena statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Für die Teilnahme an der Versammlung ist es erforderlich, sich bitte bis zum 31.03.2025 per E-Mail unter info@hv-msgbr.de oder telefonisch bei Frau Steinhardt unter 03641-221441 anzumelden.
bescheiden und schön blüht die akelei,
sie macht den mai lila mit ihrer zauberei,
mit sanfter anmut strahlt sie uns alle an,
zieht menschen in ihren lieblichen bann,
wiesen im wald leuchten im mai akeleiblau,
mit ihren herrlichen blüten eine große schau,
die sonne blickt heiter auf die wiese herunter,
die akelei macht den mai mit ihren blüten bunter,
kgö 22/mai/22
nach über einem Jahr harter Arbeit haben wir unsere Internetseite
neu gestaltet und überarbeitet.
Corona haben wir gut überstanden und fast alle Aktiven sind geblieben.
Schwerpunkte der Arbeit sind vor allem die Artenschutzmaßnahmen
im Rothehofabachtal für die Lurche und die Pflege der Wiesen auf dem
emehaligen Schießplatz Rothenstein.
Über das Umweltministerium Thüringens werden derzeizt die Bestände
an Pflanzen, Vögeln und anderen Arten durch Spezialisten kartiert.
Wir können stolz auf unsere Arbeit sein.
Macht bitte alle mit!
Klaus Götze